Neun mal Edelmetall in Aichach
16.02.2025
von Christoph Müller / Fotos: Cathi Kauschman
Die heurigen bayerischen Einzelmeisterschaften im griechisch-römischen Stil fanden im schwäbischen Aichach statt. Zwar trat der SC Isaria erneut mit einer starken Gruppe auf den Plan, doch waren die Ergebnisse hier und da noch ausbaufähig. Am ersten Kampftag sorgten zunächst die Frauen dafür, dass die Unterföhringer Vereinsfarben vom Podest leuchteten: Sofie Lechner wurde Zweite bis 65kg, Berenike Kurth erkämpfte Bronze bis 57kg.
Bei den Männern sicherte sich Basir Ibrahimi den zweiten Platz ebenso wie Morten Höfs in der U17. Dazu kamen zwei dritte Ränge durch Yannick Kauschmann und Emre Ege Açar.
Am darauffolgenden Tag durften die Isarianer schließlich einen neuen bayerischen Meister aus ihren Reihen feiern: David Sevdas gewann die Klasse bi 97kg bei den Kadetten. Bei den Jugendlichen freuten sich schließlich Tammo Müller bis 27kg und Tamino Lischewski bis 38kg über ihre Bronzemedaillen.
Trainingslager Belek
12.02.2025
von Isabel Thiel / Foto: Felix Kirchhoff
Nach einer Woche Konditionslehrgang kehrten vier unserer SC Isaria Ringer heute aus dem türkischen Belek zurück. Auf Einladung des Bayerischen Ringerverbandes dürften Dominic Thiel, Felix Kirchhoff, Tobias Kohler und Yannick Kauschmann nicht nur eine Woche lang intensiv an ihrer Kraft und Ausdauer arbeiten, sondern sich auch kulinarischen Köstlichkeiten hingeben und den Wellnessbereich des Hotels genießen. Unsere Sportler waren nachhaltig beeindruckt sowohl von dem Hotel, als auch von den nahegelegenen Trainingsmöglichkeiten und kamen aus dem Staunen kaum noch raus. Der SC Isaria bedankt sich auf diesem Weg recht herzlich beim BRV für die Organisation und Ausrichtung dieses Trainingslagers, sowie beim Bezirk Oberbayern für den Zuschuss zum Eigenanteil unserer Ringer.
Tu felix Isaria!
02.02.2025
von Christoph Müller / Fotos: Thomas Heurung, Anja Huber
Am letzten Wochenende empfing der TSV Burgebrach hunderte Ringerinnen und Ringer zur bayerischen Einzelmeisterschaft im freien Stil. Rund zwei Dutzend Aktive des SC Isaria zeugten dort einmal mehr von der hervorragenden, nachhaltigen Vereinsarbeit der letzten Jahre. Die nackten Fakten sprachen Bände: An beiden Tagen hieß der Sieger der Vereinswertung Unterföhring. Dabei sei angemerkt, dass die Isaria noch nicht einmal in Bestbesetzung antreten konnten, da etliche Leistungsträger verletzt oder erkrankt ausfielen. Nichtsdestoweniger erkämpften sich die Unterföhringer Athletinnen und Athleten sage und schreibe 20 Medaillen in sämtlichen Kategorien. Kerniger ausgedrückt: der im Nachwuchsbereich erfolgreichste Ringsportverein Bayerns ist derzeit der SC Isaria.
Gewohnt souverän präsentierten sich die jungen Damen: Klara Winkler und Carolin Schramm holten sich jeweils den Titel in ihren Gewichtsklassen. Nicht minder mitreißend kämpften ihre Vereinskameraden der U17: Zweimal Gold durch Tobias Kohler und Yannick Kauschmann. Silber errangen Lian Huber und Samuel Heurung, Bronze erhielt Morten Höfs.
Noch ein wenig erfolgreicher waren die Kadetten der U20. Hier standen drei Unterföhringer ganz oben auf dem Stockerl: Dominic Thiel, Felix Kirchhoff und Odysseas Isaakidis. Bayerische Vizemeister wurden Lian Huber und David Sevdas, über den dritten Platz freuten sich Lorenz Marthen, Yannick Kauschmann und Samuel Heurung.
Bei den Männern gingen lediglich zwei Unterföhringer an den Start, die prompt den Sieg unter sich ausmachten. Im Unterföhringer Finale bis 61kg siegte Basir Ibrahimi über Dominic Thiel.
Bei den Buben der U12 und U10 gelang den Isarianern zwar kein Titelgewinn, aber immerhin reichte es viermal zu vorderen Plätzen: Linus Huber gewann die Silbermedaille. Dritte wurden in ihren Kategorien Emre Ege Açar, Henrick Kauschmann und Isa Khutsurov.
In zwei Wochen stehen dann die bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil an, wo unsere „jungen Wilden“ selbstredend wieder ein ernstes Wörtchen mitreden wollen.