Berenike Kurth holt Bronze auf der Deutschen
30.03.2025
von Christoph Müller / Fotos: Klara Winkler
Bei den deutschen Meisterschaften im Freistilringen der U20 in Frankfurt an der Oder konnten die Unterföhringer erneut von sich reden machen. Bereits die Tatsache, dass der SC Isaria fünf Mal vertreten war, verdient echte Anerkennung.
Allen voran ist die beeindruckende Leistung von Berenike Kurth zu preisen, die den dritten Rang in der Gewichtsklasse bis 55kg errang. In einem Pool aus 7 Kämpferinnen konnte sie zwei wichtige Siege für sich verbuchen. Darüber hinaus gelang es Berenike als einzige im Feld, gegen die spätere Turniersiegerin aus Leipzig zu punkten. Glückwunsch also an Berenike zur hochverdienten Bronzemedaille!
Für die vier jungen Männer des SC Isaria hingen dagegen die Trauben noch etwas zu hoch. So musste sich Dominic Thiel -57kg, nach einer knappen Niederlage im „kleinen Finale“ um Bronze, mit dem 5. Platz zufriedengeben. Ebenfalls Fünfter wurde Felix Kirchhoff -61kg, der sich allen Verletzungen zum Trotz beachtlich schlug. Ein weiterer fünfter Platz ging an David Sevdas, der auf seinem Weg dahin immerhin den späteren Bronzemedaillengewinner bezwingen konnte. In der Klasse -70kg musste sich Laurin Huber zwar mit dem 15. Rang begnügen, zeigte aber dennoch, dass mit ihm weiterhin zu rechnen sein wird.
Nächstes Wochenende werden wir dann unseren Mädels die Daumen drücken, wenn es bei der DM der U14 und U17 hoffentlich auch für Unterföhring wieder um die vorderen Platzierungen geht!
Respektables Ergebnis bei der DM
23.03 2025
von Sascha Lischewski / Foto: Simone Lischewski
Die Vorfreude war groß vor der ersten Deutschen Meisterschaft für Tamino Lischewski in Ladenburg bei Heidelberg vom 21. bis 23. März 2025. Im Freistil vertrat Tamino die Farben des SC Isaria Unterföhring und des Bayerischen Ringerverbandes.
Beim bisher größten und wichtigsten Sportereignis seiner Karriere startete Tamino in der Altersklasse U14 bis 38 Kilogramm. Bei insgesamt 16 Teilnehmern konnte sich Tamino mit den besten Ringern seiner Alters- und Gewichtsklasse aus ganz Deutschland messen.
Nach einem überzeugenden Schultersieg gegen Pascal Mascher (KFC Leipzig) endete der erste Wettkampftag mit der Gewissheit auf mindestens zwei weitere Kämpfe. Im zweiten Duell wartete jedoch ein „alter Bekannter“ und guter Freund, Adam Tokmakov (AC Lichtenfels). Schon bei der Bayerischen Meisterschaft zeigte Adam seine Klasse und gewann auch in Ladenburg souverän mit technischer Überlegenheit. Diese Niederlage konnte Tamino einkalkulieren und auch verkraften, schließlich verlor er gegen den späteren Deutschen Meister.
Von nun an hieß es: „Mit jeder Niederlage ist das Turnier vorbei“. Mit diesem Druck ging Tamino sehr souverän um und besiegte seinen Gegner vom KSV Tennenbronn (Südbaden) technisch überlegen mit 12:2 Punkten.
Im vierten Kampf gegen Ben Schmitz aus Kleinostheim (Hessen) kam Tamino leider überhaupt nicht in den Kampf und verlor nach etwas mehr als einer Minute mit 0 zu 12 Punkten.
Als 4. im Pool wollte Tamino im fünften und letzten Kampf gegen Yakut Kaan (RG Saarbrücken) die Deutsche Meisterschaft mit einem Sieg und Platz 7 in der Gesamtwertung beenden. Nach einer kleinen Unachtsamkeit und einem Zwischenstand von 4 zu 4 schulterte Tamino seinen Gegner aus dem Saarland.
Mit 3 Siegen und einem 7. Platz - von 16 Teilnehmern - waren die Landestrainer um Marcel Fornoff mit Taminos Leistung und Einstellung zufrieden.
Auch Stefan Hofstetter, der Tamino als Trainer des SC Isaria bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft begleitete, sah eine positive Entwicklung. „Mit der Nominierung und den gezeigten Leistungen ist Tamino auf dem Radar der Bayerischen Landestrainer“, so Hofstetter.
Bronze auf der Deutschen für Samuel Heurung
16.03.2025
von Christoph Müller / Fotos: Thomas Heurung
Zwar blitzten Talent und Können bereits etliche Male auf, wenn Samuel Heurung im Training oder in Mannschaftskämpfen seine körperlichen und technischen Stärken ausspielte. Bislang aber war er auf nationaler Ebene ein unbeschriebenes Blatt. Dies änderte sich bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft der U17 Freistilringer, die heuer im sächsischen Werdau ausgetragen wurde. Dort errang Samuel im Halbschwergewicht einen hervorragenden 3. Platz. In der kleinen aber feinen Gruppe der Kämpfer bis 92kg musste Samuel jedoch zunächst einmal eine Niederlage gegen den späteren Sieger Ulamec aus Ludwigsburg verdauen. In den beiden folgenden Kämpfen zeigte der junge Isarianer wozu er imstande ist: Zweimal besiegte er seine Widersacher durch Schultersiege. Dank seiner verlässlichen Beinangriffe und Unterachselwürfe war ihm nun bereits eine Medaille sicher. In der letzten Runde allerdings musste er sich dem Aalener Rettenmaier knapp mit 7:4 Punkten geschlagen geben.
Nichtsdestoweniger sind wir stolz auf Samuel, der dem SC Isaria Unterföhring in dieser Saison die einzige Medaille im U17 Bereich bescherte.
Seinen Vereinskameraden war indes weniger Glück beschieden. So mussten sowohl Tobias Kohler bis 55kg als auch Lian Huber bis 80kg nach zwei Niederlagen ungewohnt früh die Segel streichen. Unterdessen gelang Yannick Kauschmann im griechisch-römischen Stil bis 71kg immerhin ein Achtungserfolg in der zweiten Runde, der ihm den 13. Platz bescherte.
Bei der DM der U14 im badischen Ladenburg standen für Tamino Lischewski in seinem Pool je zwei Siege und Niederlagen zu Buche. Ein darauffolgender Sieg bedeutete einen respektablen 7. Platz für Tamino.
Jürgen Marthen erwirbt Landeslizenz
15.03.2025
Foto: Carmen Marthen
Wir gratulieren unserem Mitglied Jürgen Marthen, der unlängst die Landeslizenz der Kampfrichter erworben hatte. Durch sein Engagement auf und neben der Matte erfüllt Jürgen seit Jahren eine Vorbildfunktion beim SC Isaria. Dass der Weg zur Landeslizenz kein leichter ist, dürfte Jürgen am eigenen Leib erfahren. Dass er ihn dennoch meistern konnte, zeigen seine Beharrlichkeit und sein Ehrgeiz.