Allerlei Erfreuliches auf den Matten
31.05. 2025 von Christoph Müller
So manchen Erfolg hatten die Ringerinnen und Ringer aus Unterföhring in den letzten Tagen zu feiern. Da wären zunächst einmal die Mädchen zu nennen. Beim traditionellen Mangfall Cup in Feldkirchen gingen 3 Isarianerinnen an den Start um ihre Kräfte gegen Konkurrentinnen aus Bayern, Sachsen, Thüringen und Österreich zu messen. In der U12 erkämpfte sich Emma Traut den vierten, Defne Alara-Açar sogar den zweiten Rang. In der U14 schnappte sich Carolin Schramm Gold.
Zeitgleich gingen die Jungs in Anger an den Start. Dort stachen die ganz Kleinen hervor: In der E-Jugend holten Stefanos Gkamperidis und Bruno Müller Gold nach Unterföhring. Starke zweite Plätze errangen Alden Krajina und Dominik Preßler. In der D-Jugend schafften es Tammo Müller und Petros Gkampaeridis aufs Treppchen: Beide holten Bronze. Schließlich durfte sich noch Pavlos Gkampaeridis über Gold in der C-Jugend freuen.
Ja und zu guter Letzt sei hier noch unserem Altmeister Sharog Eftekhari gratuliert! Beim Turnier der Ringerveteranen, das heuer im schwäbischen Ehningen stattfand, holte sich Sharog erneut die Goldmedaille im griechisch-römischen Stil.
Sensationelle Bronze bei DMM
25.05.2025
von Christoph Müller / Fotos: Thomas Heurung
Was für ein Ding! Nach dem vierzigsten und allerletzten Duell des Wochenendes gab es kein Halten mehr. Sobald Dominic Thiel seinen Gegner vorzeitig besiegt hatte, stürmten seine Vereinskameraden, alle Trainer und Betreuer jubelnd die Matte.
Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Jugendmannschaften im saarländischen Heusweiler erkämpften sich die jungen Unterföhringer den dritten Platz unter allen Ringervereinen Deutschlands. Nachdem die „goldene Generation“ letztes Jahr den undankbaren vierten Rang verdauen musste, war heuer das nötige Quäntchen Glück auf Seiten des SC Isaria.
Zunächst ging es am Freitag gegen die Auswahl des hessischen ASV Groß-Zimmern. Hier siegten die Unterföhring klar mit 28:0 Punkten. Im Anschlussduell gegen den KSV Fürstenhausen wurde es zwar zwischenzeitlich eng, doch obsiegte der SC Isaria schließlich knapp mit 15:12. Gegen die Gastgeber aus Heusweiler konnten die Jungs ihren dritten Sieg in Folge fahren, doch nun ging es im Poolfinale um den Einzug ins Finale. Leider setzte es hier eine unschmeichelhafte Niederlage gegen den ASV Urloffen aus Südbaden. Damit mussten sich die Unterföhringer mit dem kleinen Finale um Bronze genügen. Obendrein traf man hier auf den favorisierten ASV Ladenburg aus Nordbaden. Dank einer Mischung aus Kampfgeist, Technik und taktischer Finesse von Trainer Fabio Aiello gelang es den Jungs, auf die denkbar knappste Weise zu gewinnen: Beim Endstand von 16:16 überwiegte die höhere Anzahl an Schultersiegen. Damit ging nach 20 Jahren wieder eine Medaille auf nationaler Ebene an eine Mannschaft des SC Isaria Unterföhring. Hut ab vor dieser Leistung und ein großer Dank an alle Ringer dieser Jugendmannschaft!
Nachruf Klaus Läßing
- Ein Leben für die Gemeinschaft -
Der SC Isaria trauert um sein langjähriges Mitglied, den treuen Fan und loyalen Unterstützer – Unterföhring‘s Altbürgermeister Klaus Läßing,
der am 20. Mai 2025 im Alter von 88 Jahren von uns ging.
Klaus Läßing war ein begeisterter Anhänger des Ringsports und verpasste kaum eine Gelegenheit unser Team bei den Heimkämpfen anzufeuern oder sich auf der jährlichen Jahreshauptversammlung
auf dem Laufenden zu halten.
Klaus Läßing stellte während seiner Amtszeit mit dem 1. Förderkreis ortsansässigen Firmen die Weichen für die großzügige Unterstützung der Vereine und hatte immer ein offenes Ohr für die Anliegen
unserer Sportler und Funktionäre.
Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur ein verdientes Vereinsmitglied, sondern einen wahren Freund. Einen Menschen, der sich kümmerte – ohne großes Aufheben, aber mit großem Herzen.
Ruhe in Frieden, Lieber Klaus Läßing.
Der Isaria-Express rollt weiter
17.05.2025 von Christoph Müller / Foto: Anja Huber
Am vergangenen Wochenende machten sich 22 jugendliche Ringer auf ins mittelfränkische Weißenburg, um beim Rudolf-Rotter-Turnier ihr Bestes zu geben. Das Trainergespann um die Schülertrainer Korbinian Kohler und Lian Huber sowie Bambini-Coach Herbert Kreuzer durften sich über feine Leistungen ihre Schützlinge freuen: Am Ende des Kampftages belegte der SC Isaria unter allen angereisten Vereinen den zweiten Platz. Dazu beigetragen haben vor allem die E-Jugendlichen, die insgesamt 7 Mal Edelmetall errangen. Gold ging an Louis Aydemir, Kjer Schmitt und Anton Atanasov. Silber ging an Simon Soller, Alden Krajina und Stefanos Gkampaeridis, und Bruno Müller durfte sich über Bronze freuen.
Bei den Vereinskameraden der U10 und U12 erkämpfte sich Tammo Müller den ersten Platz. Platz zwei in seiner Klasse holte Henrick Kauschmann. Auf dem dritten Platz landeten Linus Huber, Pavlos Gkampaeridis und Dario Panah. Schülertrainer Lian Huber zeigte nicht nur neben sondern auch auf der Matte sein können: bei den Jugendlichen der U17 holte er sich die Goldmedaille bis 80kg. Ebenfalls Gold ging hier an Tamino Lischewski, während Tobias Kohler sich mit Silber begnügen musste.
Am kommenden Wochenende steht bereits das nächste Kräftemessen an. Dann geht es in Anger erneut gegen nationale und internationale Konkurrenz.
Tobias Kohler kämpfte auf dem Brandenburg Cup
10.05.2025 von Christoph Müller / Foto: Korbinian Kohler
Beim renommierten internationalen Brandenburg Cup der U17 in Luckenwalde ging heuer für den SC Isaria Tobias Kohler in der Klasse bis 55kg an den Start. Alljährlich trifft dort die Elite des deutschen Nachwuchsringens auf starke Konkurrenz aus ganz Europa.Als einer der Jüngsten im Feld zeigte Tobi eine beachtliche Leistung. Nach zwei starken Punktsiegen traf Tobi auf den späteren Turniersieger Pavlo Ilnytsky vom Nationalteam Polen, der ihm eine Punktniederlage bescherte. Im folgenden gelangen Tobi noch jeweils ein Sieg und eine Niederlage, sodass er schließlich um den 5. Platz ringen durfte. Im Duell gegen den Kleinostheimer Mike Seel musste sich Tobi zwar geschlagen geben, insgesamt jedoch kann man mit dem Ergebnis angesichts der internationalen Klasse des Feldes durchaus zufrieden sein. Im nächsten Jahr dürfte noch mehr drin sein!
Feine Ausbeute in Hornberg
03.05.2025
von Christoph Müller
Am vergangenen Wochenende ging es für eine kleine aber feiner Auswahl von Unterföhringern in den Schwarzwald zum traditionellen Turnier der Stadt Hornberg. Dank beachtlicher Leistungen konnten der SC Isaria insgesamt 5 Medaillen einheimsen. So gewann Lian Huber bei den Kadetten bis 80kg in einem großen Feld den ersten Platz. Sein Vereinskollege Safiullah Naseri erreichte immerhin noch Platz 5. In der Klasse bis 55kg sicherte sich Tobias Kohler Bronze. In der B-Jugend erkämpfte sich Tamino Lischewski bis 38kg Silber. Ebenso erfolgreich waren die Mädels. Defne Alara Açar errang Silber bis 31kg. In der weiblichen Jugend wurde Carolin Schramm dritte Siegerin.